PlasmaFlo
Entdecken Sie die Vorteile von Cerule Plasmaflo, einer einzigartigen Mischung aus Enzymen und Pflanzenextrakten für Ihre Gesundheit.
PlasmaFlo arbeitet in Synergie mit StemEnhance ULTRA und wurde entwickelt, um die Verteilung Ihrer adulten Stammzellen zu optimieren, damit diese ihr Ziel erreichen können.
PlasmaFlo ist eine exklusive Mischung aus fibrinolytischen Enzymen, Pflanzenextrakten und Antioxidantien.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Enzyme: Aspergillus oryzae ist ein Mikroorganismus, der seit dem Altertum traditionell für die Fermentation verschiedener Produkte, wie Sake und Miso. Wenn dieser Mikroorganismus auf sehr spezifischen Nährböden kultiviert wird, kann er die Enzyme der Sake- und Miso-Produktion erzeugen.
Centella asiatica: Centella asiatica, dessen volkstümlicher Name in Amerika Gotu Kola lautet, gilt seit Jahrhunderten als Allheilmittel in der chinesischen und ayurvedischen Medizin. Diese Pflanze wird in Südostasien, Indien, Malaysia und Sri Lanka weit verbreitet eingesetzt. Gotu-Kola-Blätter sind Teil von Salatrezepten oder sie werden als Gemüse zusammen mit Süßkartoffeln und Kokosnuss gekocht. In Sri Lanka ist sie Teil des traditionellen Frühstücks. Die Blätter sind der Hauptbestandteil in der traditionellen Medizin verwendet (Chandrika & Kumarab, 2015). Sie sind reich an Triterpenen, dem wichtigsten aktiven Molekül, aber auch eine gute Quelle für von Carotinoiden und Flavonoiden, zwei Kategorien von Antioxidantien. Die Blätter sind auch eine Quelle von Saponinen, einer Unterkategorie der Triterpene, die
die nachweislich mehrere gesundheitliche Vorteile haben (Hashim et al., 2011). Unser Gotu-Kola-Extrakt ist auf 10 % Saponine standardisiert. Centella asiatica
unterstützt die periphere Blutzirkulation und die Gesundheit der Venen.
Hippophae rhamnoides: Sanddorn ist ein dorniger Strauch, der aus den gemäßigten Zonen Europas und Asiens stammt (Olas et al., 2016). Die ausgewählten Beeren
Die für PlasmaFlo® ausgewählten Beeren stammen aus dem tibetischen Hochplateau und sind „biologisch“ zertifiziert. Sanddorn enthält 190 aktive Verbindungen, darunter mehrere
Vitamine (hauptsächlich A, C und E), Aminosäuren, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren. Die Beeren sind reich an Vitamin C, dessen Konzentration in dem für PlasmaFlo® ausgewählten Extrakt 1,2 g/100 g erreicht.
der für PlasmaFlo® ausgewählt wurde. Damit ist Sanddorn 24-mal stärker mit Vitamin C angereichert als die Orange.
Theobroma cacao: Die Kakaobohne ist der Samen, der sich in der Frucht der Kakaopflanze befindet. Die Fermentierung und Röstung des Kakaos sind entscheidende Schritte bei der
Herstellung von Kakao. Als Rohzutat weist die Kakaobohne jedoch ein außergewöhnliches Profil an Nährstoffen und Antioxidantien wie Flavanolen auf.
Der Extrakt ist bio-zertifiziert und wird ohne Verwendung von Lösungsmitteln oder künstlichen Zusätzen hergestellt.l Quellen, produziert es fibrinolytische Enzyme.
Citrus limon: Die Zitrone hat zahlreiche Eigenschaften. Ihr Gehalt an Flavonoiden und anderen starken Antioxidantien ist so hoch, dass sie nicht nur als
Lebensmittel verwendet wird, sondern auch in der Zusammensetzung von Seifen und Kosmetika zum Einsatz kommt. Die Zitronenschale ist reich an Hesperidin, einer Art von Flavonoiden (Dobias
et al., 2016). Der ausgewählte Extrakt ist auf 40 % Hesperidin standardisiert.
Olea europea (Hyroxytyrosol): Die Olive und insbesondere das Olivenöl werden seit der Antike traditionell als Nahrungsmittel verwendet und haben viele biologische
Eigenschaften. Die Olive ist reich an Anthocyanidinen und Polyphenolen wie Oleuropein und Hydroxytyrosol. Die für die Herstellung unseres Extrakts verwendeten Oliven stammen
Oliven, die zur Herstellung unseres Extrakts verwendet werden, stammen aus Spanien, wo sie nach traditionellen Bräuchen und umweltfreundlicher Landwirtschaft, ohne Pestizide und Herbizide, angebaut und geerntet werden.
Herbizide. Der Extrakt ist auf 10 % Hydroxytyrosol titriert, eine in der Olive enthaltene hoch bioverfügbare und antioxidative Verbindung (Zrelli et al., 2015).
Haematococcus pluvialis (Astaxanthin): Astaxanthin ist ein Carotinoid, das keine Vorstufe von Vitamin A ist. Es bildet das rosa oder rötliche
Pigment von Schalentieren, Lachs und Forelle. Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans (Abdelzaher et al., 2016), das auch natürlich in einer Mikroalge namens
Haematococcus pluvialis. Astaxanthin aus Haematococcus pluvialis ist auf 2 % standardisiert.
Ginkgo biloba: Er stammt aus China, wo man versteinerte Bäume gefunden hat, die mehr als 270 Millionen Jahre alt sind.
Er wird in der traditionellen chinesischen Medizin wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile und als Symbol für Langlebigkeit verwendet (Singh et al., 2008). Die Blätter sind der Teil der Pflanze, der
in der traditionellen Medizin am häufigsten verwendet wurden. Sie sind reich an Flavonglykosiden, Lacton-Terpenen und Bilobalid, die die drei wichtigsten
aktiven Moleküle in den Ginkgoblättern darstellen (Ude et al., 2013; Singh et al., 2008). In unserem Extrakt wurden diese Komponenten auf 24% Flavonglykoside
Glykoside, 6 % Lacton-Terpene und 2,5 % Bilobalide standardisiert. Gingko biloba trägt zu einer normalen Mikrozirkulation des Blutes (Kapillaren) bei. INHALTSSTOFFE